
Hallo meine Lieben!
Heute habe ich mal wieder ein Salat für euch – dieses mal steht der Granatapfel im Vordergrund. Granatapfel haben im Winter Saison, deshalb nutzt die Zeit und probiert dieses Rezept aus. Auch wenn Granatäpfel aus Westasien stammen, werden sie heutzutage in vielen Ländern mit tropischem und subtropischem Klima angebaut. Die Granatäpfel, die man in Deutschland kaufen kann, stammen in der Regel aus dem Mittelmeerraum.
Wieso ist dieser Süßkartoffel-Salat mit Granatapfelkernen so gesund?
Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zum Beispiel enthalten sie neben den Vitaminen B1, B2, B6 und E auch Folsäure und sogar Beta-Carotin. Aber auch Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Zink sind enthalten.
Wieso ist dieser Süßkartoffel-Salat mit Granatapfelkernen so lecker?
Das Geheimnis des guten Geschmack sind die frischen, unverarbeiteten Lebensmittel. Außerdem spiele ich hier viel mit Süße und Säure, was für ein angenehmes, unvergesslisches Geschmackserlebnis sorgt. Dieser Salat ist sooo einfach zubereitet und köstlich!
Tipps für die Zubereitung:
Dieser vegane Süßkartoffel-Salat mit Granatapfelkernen ist super einfach in der Zubereitung. Trotzdem möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen mit an die Hand geben, damit du das für dich beste Geschmackserlebnis aus diesem Rezept herausholst.
- Auch wenn es eifnach ist, bereits geschälte Granatapfelkerne zu kaufen, kaufe lieber die Frucht und entkerne sie selbst - das schont den Geldbeutel und die Umwelt
- Falls man keinen Backofen hat, kann man die Süßkartoffeln auch kochen - aber dann ist der Geschmack und die Konsistenz doch etwas anders.
- anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse z. B. Sonnenblumenkerne verwendet werden.
Dir gefallen meine Rezepte? Verlinke mich auf Instagram mit dem Hashtag #meineLieblingsküche oder direkt mit @meineLieblingskueche.
Ansonsten besteht dieser Salat aus gemischtem Salat, Süßkartoffeln (ein Wunder) und, wenn ihr wollt, Äpfeln. Ihr findet auf diesem Blog weitere Rezepte mit Süßkartoffeln wie diese Brownies, Curry oder Backofengemüse oder Salate (dieser und dieser hier). Wollt ihr noch mehr Rezepte mit Süßkartoffel haben? Wenn ja, dann schreibt mir ein Kommentar. Oder sagt mir, welche Rezepte ihr wünscht.
Süßkartoffel-Salat mit Granatapfelkernen
Schwierigkeitsstufe: einfach
Menge: 2 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
Angaben pro Portion (ohne Apfel):
522 Kalorien
54,2 g Kohlenhydrate
25,5 g Fette
17 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Salatschüssel
Kleiner Behälter mit Deckel für das Dressing
Salatschleuder
Menge: 2 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
Angaben pro Portion (ohne Apfel):
522 Kalorien
54,2 g Kohlenhydrate
25,5 g Fette
17 g Eiweiß
Weitere Küchenutensilien:
Salatschüssel
Kleiner Behälter mit Deckel für das Dressing
Salatschleuder
Zutaten für den Salat:
- 300 g gemischter Salat
- 1 Süßkartoffel (ca. 400 g)
- 30 g Mandelstifte oder Ähnliches
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Apfel (optional)
Zutaten für das Dressing:
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 4 EL Rotweinessig
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL süßer Senf
Zubereitung:
- Süßkartoffel waschen, in Würfel schneiden und in einer ofenfesten Form mit etwas Öl vermischen.
- Die Süßkartoffel-Würfel ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit Salat waschen und trocken schleudern.
- Granatapfel schälen und die Kerne von der Haut trennen.
- Pfanne heiß werden lassen (ohne Öl!) und Mandelstifte goldbraun von allen Seiten anbraten.
- Aufpassen! Sie verbrennen schnellen.
- Wenn ihr mögt, Apfel in Mundgerechte Stückchen schneiden.
- Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren.
- Wenn die Süßkartoffeln fertig sind, diese etwas abkühlen lassen und dann alle Zutaten miteinander vermischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
0 Kommentare
Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)