Hallo meine Lieben!
Bedingt durch die Pandemie kann man schon seit einer Weile nicht mehr essen gehen und ist auf die Lieferung oder Abholung von Speisen angewiesen. Ich freue mich richtig drauf, wenn man wieder unbeschwert in Restaurants sitzen und genießen kann! Ihr auch?
Diesen Beitrag hier schiebe ich schon seit Ewigkeiten vor mir her. Ich möchte euch
nämlich Etyok vorstellen. Das ist ein veganer Dönerladen mitten in der Innenstadt von Nürnberg. Ich bestelle mir
relativ häufig dort einen Döner zum Abholen und das auch schon seit Anfang an - also seit ca. einem Jahr. Und in
dieser kurzen Zeit hat sich der Döner sehr gut entwickelt!
Wenn man unterwegs ist - und sich vegan ernährt - ist es in der Regel sehr schwer eine vegane Snack-Möglichkeit zu finden. Ich versuche deshalb so gut wie immer auch einen Riegel dabei zu haben. Aber ganz ehrlich? Ein Riegel ist auch ein nur ein Riegel und hilft nicht immer. Ein Döner ist da schon um Längen besser. Es gibt zwar in Nürnberg schon zwei vegane Dönerläden (Veganel habe ich schon hier vorgestellt) - aber sie sind eben alle eher außerhalb (und ich bin ganz ehrlich: weil sie so weit weg sind, gehe ich da so gut wie nie hin). Deshalb bin ich wirklich froh, dass es mehr vegane Optionen in der Innenstadt von Nürnberg gibt. Und nach einer anstrengenden Shoppingtour (oder einem Spaziergang durch die menschenleere Innenstand in Zeiten von Corona) ist ein Döner auf dem Weg nach Hause genau die Stärkung, die man braucht!
Etyok - veganer Döner in Nürnberg
Etyok liegt mitten im Herzen Nürnbergs und bietet sein leckeres Essen seit ca. einem Jahr. Der Fokus ist ganz klar: Döner und Dönerteller. Mehr nicht. Verglichen mit konventionellen Dönerläden ist die Auswahl schon klein, aber in meinen Augen auch vollkommend ausreichend, da ich nie ein Fan von Dürüm und Co. war. (Bei meinem Freund würde ein veganer Dürüm aber definitiv gut ankommen). Natürlich gibt es zusätzlich noch ein paar Getränke und sogar vegane Donuts!
Wie schmeckt das Essen in Etyok?
Das Wihtigste zuerst: Der Gastarbeiter Döner bzw. Döner Ali schmeckt gut, ist aber in meinen Augen nicht mit einem Fleisch-Döner zu vergleichen. Und das liegt vor allem an dem Erbsenprotein, welches für die Zubereitung verwendet wird. Das Erbsenprotein ist super gewürzt, aber es ist eben nicht knusprig. Die Konsistenz erinnert mich eher an Soja-Geschnetzeltes. Auch wenn das Vleisch gut angebraten wird, ist es immer noch nicht so dünn und schön geschnitten wie Döner-Fleisch. Das ist per se auch nichts Schlimmes - es ist einfach nur anders. Aber anders kann ja auch gut schmecken. Und der Döner Ali schmeckt auf jeden Fall gut. Das Vleisch kann man übrigens auch bereits mariniert kaufen und zuhause weiterverarbeiten.
Wie teuer ist das Essen in Etyok?
Der Döner für 5,50 € und der Dönerteller für 7,50 € können preislich locker mit nicht
veganen Döner mithalten. Da kann wirklich niemand mehr behaupten, dass veganes Essen teuer ist!
Wie nachhaltig ist Etyok?
Weil es hier eine Entwicklung in den letzten Monaten gab, möchte ich das besonders betonen. Am Anfang wurde der Döner noch ganz klassisch in Alufolie eingewickelt - die ist inzwischen weg. Die Döner werden in Papier eingepackt und man kann zusätzlich noch Papiertüten für den Transport kaufen (natürlich ist ein mitgebrachter Jutebeutel besser). Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung! Ich wünschte, dass andere Lokale sich auch so viel Gedanken darüber machen würden.
Etyok - die Lage und das Ambiente
Die Lage könnte nicht besser sein - und sie ist der Grund, wieso ich, wenn ich Lust auf etwas Deftiges und Schnelles habe, mir dort gerne Döner hole. Etyok liegt mitten im Stadtzentrum am Ende einer Einkaufsstraße, ist super mit den Öffentlichen aber auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Wenn mal kein Lockdown ist, eignet sich die Stelle also perfekt dafür, sich einen Snack nach einer anstrengenden Shoppingtour zu holen.
Leider gibt es im Moment keine Möglichkeit drinnen zu essen. Als Etyok aufgemacht hat, gab es aber ein paar Tische vor dem Lokal - ich vermute, dass das nach dem Lockdown wieder der Fall sein wird.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Lokal Etyok in
Nürnberg?
Preis-Leistungsverhältnis: 5/5
Qualität: 5/5
Service: 5/5
Authentizität: 5/5
Location/Atmosphäre: 5/5
Preis-Leistungsverhältnis: 5/5
Qualität: 5/5
Service: 5/5
Authentizität: 5/5
Location/Atmosphäre: 5/5
0 Kommentare
Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)