Erdnuss-Tofu

Erdnuss-Tofu
Hallo meine Lieben!

Knusprig & würzig - so lässt sich dieses Rezept für leckeren Erdnuss-Tofu beschreiben. Und das Beste: Das Essen kocht sich fast von allein! Mit etwas Frühlingszwiebeln und Sesam verfeinern und mit Reis oder Nudeln servieren!

Rezept für veganer Erdnuss-Tofu

Schwierigkeitsstufe: einfach
Menge: 2 Portionen
Vorbereitungsdauer: 10 Minuten
Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Angaben pro Portion:
653 Kalorien
9 g Kohlenhydrate
51 g Fette
37 g Eiweiß

Weitere Küchenutensilien:
Backofen inkl. wiederverwendbares Backpapier
kleine Rührschüssel

Zutaten:

  • 400 g Natur Tofu
  • 3 TL Tamari oder Soja Sauce
  • 4 1/2 TL Sesamöl
  • 1 EL Maisstärke (optional)
  • 60 g Erdnussmus
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Apfelsüße
  • 1 EL Limettensaft
  • 3 EL Wasser
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Sesam, Frühlingszwiebeln und Erdnüsse zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Tofu bei Bedarf ausdrucken und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit 1 TL Soja Sauce oder Tamari, 2 TL Sesamöl und 1 EL Maisstärke vermischen. Danach Tofu auf dem Backpapier ausbreiten (Tofu sollte sich nicht berühren) und 25-30 Minuten lang backen und die Tofuwürfel nach der Hälfte der Zeit umdrehen.
  3. Für die Sauce 60 g Erdnussmus, 2 EL Sesamöl, 2 TL Soja Sauce oder Tamari, 1 TL Chiliflocken, 1 EL Apfelsüße, 1 EL Limettensaft und 3 EL Wasser miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Knoblauch schälen, hacken und zu der Sauce hinzufügen. 
  4. Wenn der Tofu fertig ist, ihn mit der Sauce vermischen. Erdnuss-Tofu mit Reis servieren und mit Sesam, Frühlingszwiebeln und Erdnüssen garnieren.
Veganer Erdnuss Tofu
Seit kurzem habe ich damit angefangen, Reis vor zu kochen, damit ich immer fertigen Reis habe und schnell etwas zaubern kann. Meistens ist es eine Gemüsepfanne mit Reis geworden. Bis ich irgendwann auf die Idee gekommen bin, diesen knusprigen Tofu mit leckerer Erdnuss Sauce zuzubereiten. Und seit dem bin ich süchtig danach! Das ist so lecker - man will immer mehr!

Wieso ist dieser Erdnuss-Tofu so lecker?
Der Tofu wird zuerst im Backofen gebacken und wird dadurch schön knusprig. In der Zwischenzeit kann die Erdnuss Sauce zubereitet werden, die an den eigenen Geschmack angepasst werden kann. Ich bin mit Chili sehr sparsam - aber wenn ihr Chili mögt, fügt etwas davon zu!

Wieso ist dieser Erdnuss-Tofu so gesund?
Tofu enthält kaum Fett und Kohlenhydrate, dafür aber viele Proteine ist somit insbesondere für Menschen, die Sport machen und sich vegan ernähren, besonders wertvoll. Für eine gesunde Ernährung sind aber auch ungesättigte Fettsäuren wichtig - und da kommt die leckere Erdnuss Sauce ins Spiel! Sie ist schnell zubereitet und super lecker. Der Tofu wird nach dem Backen einfach darin geschwenkt - dadurch nimmt der Tofu den Geschmack an und schmeckt besonders gut, ist aber noch knusprig. 

Außerdem wird für Erdnuss-Tofu der Tofu gebacken - man braucht gar kein öl, welches meistens aus gesättigten Fettsäuren besteht und deshalb nicht so gesund ist. 

Tipps für die Zubereitung:
Dieser vegane Erdnuss-Tofu ist super einfach in der Zubereitung. Trotzdem möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen mit an die Hand geben, damit du das für dich beste Geschmackserlebnis aus diesem Rezept herausholst.
  • Wer mag, kann den Tofu davor gerne einfrieren und auftauen - die Konsistenz verändert sich und der Tofu lässt sich besser ausdrücken. Mir schmeckt der Tofu dann aber nicht mehr so gut.
  • Tofu schmeckt je nach Marke ganz unterschiedlich. Probiert euch also durch verschiedene Marken durch!
  • Wälzt den Tofu davor in etwas Maisstärke, damit er knuspriger wird. Ihr könnt das aber auch weglassen. 
  • Verwendet am besten Limettensaft aus Pfandflaschen, um den Lebensmittelmüll zu reduzieren. Frische Limetten trocken oft aus oder verschimmeln, wenn sie nur zum Ausdrucken und erfeinern von den Gerichten gekauft werden. 
Dieses vegane und einfache Rezept für Erdnuss-Tofu ist herzhaft, schmackhaft, lange sättigend, , knusprig (durch den leckeren Tofu) und einfach nur köstlich. Zudem ist dieses Rezept für alle geeignet, die sich vegan (und somit vegetarisch, eifrei, milchfrei, laktosefrei) ernähren. Darüber hinaus ist dieses Rezept für Erdnuss-Tofu nussfrei, weizenfrei, glutenfrei, lecker und super einfach in der Zubereitung. 

Dir gefallen meine Rezepte? Verlinke mich auf Instagram mit dem Hashtag #meineLieblingsküche oder direkt mit @meineLieblingskueche.

Kommentar veröffentlichen

1 Kommentare

  1. Wer wenig Zeit hat und trotzdem eine hochwertige Abschlussarbeit abgeben möchte, sollte über ghostwriter diplomarbeit nachdenken. So spart man nicht nur Zeit, sondern erhält auch professionelle Unterstützung beim Schreiben.

    AntwortenLöschen

Du hast Anregungen, Tipps, Feedback oder möchtest einfach deine Erfahrung teilen? Dann hinterlasse hier ein Kommentar! Ich werde zeitnah alle deine Fragen beantworten :)